1. Klimawandel Kurznachrichten ►Die Antarktis schmilzt (angeblich)

    Klimawandel Kurznachrichten ►Die Antarktis schmilzt (angeblich)

    2
  2. Relationen 2 ► Darstellung im Koordinatensystem

    Relationen 2 ► Darstellung im Koordinatensystem

  3. Komplexe Funktionen ► Knobelaufgabe ► Alle Werte von iª sollen den gleichen Betrag haben. Was ist a?

    Komplexe Funktionen ► Knobelaufgabe ► Alle Werte von iª sollen den gleichen Betrag haben. Was ist a?

    1
  4. Komplexe Zahlenmengen ► Im(Konjugiert(z)+3) ‹ 2

    Komplexe Zahlenmengen ► Im(Konjugiert(z)+3) ‹ 2

  5. Spektralanalyse 4 ►Weiteres Beispiel in Audacity

    Spektralanalyse 4 ►Weiteres Beispiel in Audacity

    2
  6. Binome ► Übung ►1.Binom auf Wurzelterm anwenden

    Binome ► Übung ►1.Binom auf Wurzelterm anwenden

    2
  7. Wurzelgleichung 5 ►Zwei Wurzeln und Absolutglied

    Wurzelgleichung 5 ►Zwei Wurzeln und Absolutglied

    1
  8. Wurzelgleichungen 2 ► Zwei Wurzeln mit gleichen Wurzel-Exponenten

    Wurzelgleichungen 2 ► Zwei Wurzeln mit gleichen Wurzel-Exponenten

  9. Fixpunkte der komplexen Logarithmusfunktion geometrisch bestimmt► Siehe Videobeschreibung

    Fixpunkte der komplexen Logarithmusfunktion geometrisch bestimmt► Siehe Videobeschreibung

    1
  10. Klimamärchen für Erwachsene (2) ►Wintertemperaturen wissenschaftlich untersucht

    Klimamärchen für Erwachsene (2) ►Wintertemperaturen wissenschaftlich untersucht

    22
  11. Funktionenfolgen ►Animation zur Divergenz von cos(nx) für n=1, 2, 3, ...

    Funktionenfolgen ►Animation zur Divergenz von cos(nx) für n=1, 2, 3, ...

    7
  12. Arithmetik ►Klammerregeln geometrisch herleiten (Distributivgesetz beweisen)

    Arithmetik ►Klammerregeln geometrisch herleiten (Distributivgesetz beweisen)

    82
  13. Vorkurs Mathe 2020 ►2.Woche ►Donnerstag ► Binome üben

    Vorkurs Mathe 2020 ►2.Woche ►Donnerstag ► Binome üben

    4
  14. Visualisierung höherer binomischer Formeln (Erklärung siehe Videobeschreibung)

    Visualisierung höherer binomischer Formeln (Erklärung siehe Videobeschreibung)

    5
  15. Hausaufgabe Funktionentheorie (WS 2021) ► Berechne: (i hoch i) hoch i

    Hausaufgabe Funktionentheorie (WS 2021) ► Berechne: (i hoch i) hoch i

    2
  16. Hausaufgabe (WS2021) ►Komplexe Funktionen ►Ähnliche Aufgabe zur vorigen mit Zusatzfrage► i^(i^i)

    Hausaufgabe (WS2021) ►Komplexe Funktionen ►Ähnliche Aufgabe zur vorigen mit Zusatzfrage► i^(i^i)

    3
  17. Komplexe Funktionen ► Fake-Beweise ► √(-1) = 1

    Komplexe Funktionen ► Fake-Beweise ► √(-1) = 1

    3
  18. Funktionentheorie allgemein ►Meine Erfindung: 1=–1

    Funktionentheorie allgemein ►Meine Erfindung: 1=–1

    3
  19. Ausblick auf das nächste Video ► Logarithmische Verzweigungspunkte mehrwertiger komplexer Funktionen

    Ausblick auf das nächste Video ► Logarithmische Verzweigungspunkte mehrwertiger komplexer Funktionen

    2