Rainer Mausfeld über Jordan Peterson, Grundeinkommen, Militarismus & individuelle Lösungen (Teil 2)

3 years ago
570

Im 2. Teil unseres exklusiven Interviews sprechen wir mit Dr. Rainer Mausfeld, Professor an der Universität Kiel, der bis zu seiner Emeritierung den Lehrstuhl für Wahrnehmungs- und Kognitionsforschung innehatte und Autor des Buches „Warum schweigen die Lämmer“ ist. Wir diskutieren Alternativen & Lösungen für den Einzelnen. Folgende Fragen werden behandelt:

→ Ist Kollektivismus eine Projektionsfläche für Menschen, die die persönliche Entwicklung verhindert, wie der klinische Psychologe Dr. Jordan Peterson behauptet?
→ Warum legt unsere Gesellschaft mehr Wert auf Materialismus & Eigentum statt auf ideelle Werte wie z.B. Empathie?
→ Wie kann der Einzelne Realitätstoleranz bzw. Mut aufbauen, um die Auswirkungen negativer Ereignisse und Nachrichten abzufedern? Was sind konstruktive Wege für den Umgang damit?
→ Wie kann der Einzelne Manipulation entgegenwirken?
→ Sollten die politisch linken und rechten Szenen miteinander diskutieren?
→ Warum verursacht Militarisierung finanzielle und soziale Schäden?

Haben Sie den 1. Teil verpasst? Wenn ja, dann klicken Sie hier: https://rumble.com/vqw8g1-rainer-mausfeld-ber-anarchismus-wikileaks-prinzipien-der-demokratie-and-die.html

FOLGEN SIE UNS ONLINE:

► TELEGRAM: https://t.me/acTVismMunich
► Facebook: https://www.facebook.com/acTVism/
► Instagram: actv_munich
► Website: http://www.actvism.org/
► Twitter: https://twitter.com/acTVismMunich
► YouTube: https://www.youtube.com/acTVismMunich/

ANKÜNDIGUNG:

Wir haben gerade eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, damit wir unseren Journalismus auch 2022 fortsetzen können. Beteiligen Sie sich und spenden Sie noch heute über:

► All Donation Forms: https://www.actvism.org/en/donate/
► Patreon: https://bit.ly/2xbLFIp
► PayPal: PayPal@acTVism.org
► Betterplace: https://bit.ly/2O7iwci

Loading comments...