1 year agoErzählanalyse von "Sansibar oder der letzte Grund" von Alfred AnderschDie Schreibtechnikerin
1 year agoErzählanalyse der "Traumnovelle" von Arthur Schnitzler | Eine Geschichte über Beziehungen schreibenDie Schreibtechnikerin
1 year agoErzählanalyse von "A Game of Thrones" von George R. R. Martin | Spannung, Rätsel, FroschperspektivenDie Schreibtechnikerin
1 year agoErzählanalyse von "Die Nacht von Lissabon" von Erich Maria Remarque | Verschachtelter Ich-ErzählerDie Schreibtechnikerin
1 year agoErzählanalyse von "Fifty Shades of Grey" von E. L. James | Über Gefühle und Emotionen schreibenDie Schreibtechnikerin
1 year agoErzählanalyse von "Der Herr der Ringe" von J. R. R. Tolkien | Faszinierendes Fantasy schreibenDie Schreibtechnikerin
1 year agoEine interessante Handlung für dein Buch (Bestseller schreiben - Teil 2) | Buch-Plot entwickelnDie Schreibtechnikerin
1 year ago"Der Herr der Ringe": Was macht eine gute Verfilmung aus? (3 sinnvolle Abweichungen vom Buch)Die Schreibtechnikerin
1 year agoRahmen- & Binnenerzählungen: Extra-, intra-, metadiegetische Ebene (Genettes Erzähltheorie - Teil 3)Die Schreibtechnikerin
1 year agoAutor-Leser-Kommunikation: Das Modell der Kommunikationsebenen von Wolf SchmidDie Schreibtechnikerin
10 months agoOpponenten, Antagonisten und das Böse (Archetypen und Klischees - Teil 7)Die Schreibtechnikerin
1 year agoHetero- und homodiegetischer Erzähler (Genettes Erzähltheorie - Teil 4)Die Schreibtechnikerin