1. "Hören Sie auf, mich zu stigmatisieren": Höcke und ARD-Moderator geraten aneinander

    "Hören Sie auf, mich zu stigmatisieren": Höcke und ARD-Moderator geraten aneinander

    3
    0
    73.6K
  2. Darum sollte man die AFD wählen. Björn Höcke, AfD

    Darum sollte man die AFD wählen. Björn Höcke, AfD

    5
  3. Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit | Von Roland Rottenfußer

    Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit | Von Roland Rottenfußer

    6
    0
    164
    2
  4. Björn Höcke (AfD) über die Wagenknecht-Partei und Aiwanger (Freie Wähler)

    Björn Höcke (AfD) über die Wagenknecht-Partei und Aiwanger (Freie Wähler)

    3
    0
    151
  5. Es geschieht, Trump zerschlägt das BRD-System und die Satanisten verlieren ihren letzten Weltkrieg

    Es geschieht, Trump zerschlägt das BRD-System und die Satanisten verlieren ihren letzten Weltkrieg

    4
    1
    1.09K
    4
  6. Macht die AfD zur stärksten Partei, dann ist alles möglich, Björn Höcke, AfD

    Macht die AfD zur stärksten Partei, dann ist alles möglich, Björn Höcke, AfD

    8
  7. Alles Gelogen

    Alles Gelogen

    19
  8. !! Geht doch- CDU und FDP in Thüringen stimmen gemeinsam mit AfD

    !! Geht doch- CDU und FDP in Thüringen stimmen gemeinsam mit AfD

    40
  9. Abschied von der demokratischen Souveränität | Oskar Lafontaine | NDS-Podcast

    Abschied von der demokratischen Souveränität | Oskar Lafontaine | NDS-Podcast

    42
  10. Tino Chrupalla- „Wer Brandmauern baut, wird scheitern“ (WELT-Interview)

    Tino Chrupalla- „Wer Brandmauern baut, wird scheitern“ (WELT-Interview)

    42
  11. Die AfD und die Bombenleger vom Verfassungsschutz

    Die AfD und die Bombenleger vom Verfassungsschutz

    2
    0
    328
  12. Die Verbrechen des Präsidenten Angelo Lukaschenko (Belarus)

    Die Verbrechen des Präsidenten Angelo Lukaschenko (Belarus)

    102
  13. Björn Höcke (AfD): "Der Kampf wird auf der Straße entschieden!"

    Björn Höcke (AfD): "Der Kampf wird auf der Straße entschieden!"

    197
  14. Landeswahlen im weltpolitischen Kontext? | Von Wolfgang Effenberger

    Landeswahlen im weltpolitischen Kontext? | Von Wolfgang Effenberger

    6
    0
    134