Das Bedingungslose Grundeinkommen als Ende des Systems

2 years ago
68

Immer wieder wurde das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) von progressiven Kräften als Möglichkeit angepriesen, das Problem der sozialen Frage mit einem Schlag zu lösen. Und während es eine Zeit lang etwas ruhiger um das BGE wurde, hört man inzwischen wieder mehr darüber. Als Problemlöser taugt es allerdings nichts.

Wir sprechen in diesem Podcast über die offenen Fragen des BGE, über die derzeitigen Krisen und die Frage, ob der Kapitalismus auf sein Ende zusteuert.

Inhalt:

00:30 Vorschau: Gespräch über das große Ganze
01:30: Ãœberblick der Krisen
02:00 Das Missverständnis des Bedingungslosen Grundeinkommens (BGE)
26:30 Ist eine globale Lösung möglich?
30:00 Bargeldlos durch die Welt
34:30 Das BGE wird kommen, die soziale Frage geht
37:00 Woher soll der Konsum in Zukunft kommen?
40:00 Die westliche Krise
44:00 Das Ende der Globalisierung
55:00 Mittendrin im Totalitarismus
01:00:00 Das Ende des Kapitalismus
01:06:00 Lösungen oder Rechtspopulismus?

Spenden

Per Ãœberweisung oder Dauerauftrag
Kontoinhaber: Jörg Wellbrock
Kontobezeichnung: neulandrebellen
IBAN: DE10 2305 2750 0081 6124 26
BIC: NOLADE21RZB
Via PayPal: neulandrebellen@gmail.com

Loading comments...