Premium Only Content
NATO-Osterweiterung und Putsch der USA in der Ukraine 2014 (Vortrag Leipzig I 21.08.2018)
Fragen Sie mal im Freundeskreis: Welche Länder haben die USA im letzten Jahr bombardiert? Wenn ihre Gesprächspartnerin oder ihr Gesprächspartner die folgenden sieben Länder korrekt benennen kann, müssen sie davon ausgehen, dass diese Person sehr gut über Zeitgeschichte und internationale Politik informiert ist: Syrien, Irak, Afghanistan, Libyen, Jemen, Somalia und Pakistan.
Fragen Sie auch nach der Religion der Menschen, die in den bombardierten Ländern leben. Waren es mehrheitlich hinduistische Länder? Oder buddhistische Länder? Oder christliche Länder? Oder atheistische Länder? Nein, es waren natürlich ohne Ausnahme muslimische Länder. Und die Begründung war stets: Terrorbekämpfung.
Nun verbietet aber das Gewaltverbot der UNO, dass ein Land ein anderes bombardiert. „Alle Mitglieder unterlassen in ihren internationalen Beziehungen jede ... Anwendung von Gewalt“, steht im Artikel 2 der UNO Charta von 1945 klar und deutlich. Gewalt“, steht im Artikel 2 der UNO Charta von 1945 klar und deutlich.
Das ist die Basis des Völkerrechts. Aus diesem Grunde ist es zum Beispiel dem Irak streng verboten, Bomben auf die USA zu werfen. Und tatsächlich haben die Iraker im Jahre 2016 keine einzige Bombe auf die USA abgeworfen. Umgekehrt haben aber die USA 12.095 Bomben auf Irak abgeworfen.
Als Historiker und Friedensforscher ist das Gewaltverbot der UNO für Dr. Daniele Ganser ein ganz wichtiger, ein zentraler Ordnungspunkt der Weltpolitik. Wenn alle Länder dieses Gewaltverbot kennen und achten, könnte das bestehende
internationale Chaos durch eine gerechte Ordnung ersetzt werden.
Dass die USA sich nicht an das Gewaltverbot halten, ist offensichtlich.
Die Deklaration der Menschenrechte kann nicht durch einen massiven Bombenhagel umgesetzt werden. Im Gegenteil. Das Abwerfen von Bomben verletzt immer die Menschenrechte, weil stets Unschuldige getötet werden. „Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft
und Gewissen begabt und sollen einander im Geiste der Brüderlichkeit begegnen“, betont die Deklaration der Menschenrechte richtig, die von der UNO-Generalversammlung am 10. Dezember 1948 einstimmig angenommen wurde. „Jeder hat das Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit der Person.“ Man darf also Menschen nicht einfach mit Bomben töten.
Zudem darf jeder selber wählen, ob er Muslim, Christ, Jude, Atheist, Buddhist oder Hindusist sein will. Es gibt kein Recht, ein Land wegen seiner religiösen Orientierung zu bombardieren. Die Deklaration der Menschenrechte sagt klar: „Jeder hat das Recht auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit.“
Dr. Daniele Ganser I Leipzig, 21.8.2018
-
3:12:37
Danny Polishchuk
10 hours agoTariffs and Trade Wars + Nick Rochefort | Low Value Mail #136
44.5K2 -
2:04:40
I_Came_With_Fire_Podcast
12 hours agoCartels vs The United States, Fentanyls 2 Front WAR, and FTOs
23.9K -
4:54
CryptoWrld
13 hours ago $1.81 earnedCrypto Startup Launches Tokenized US Treasury Bonds
26.5K4 -
2:29:15
We Like Shooting
19 hours ago $1.14 earnedWe Like Shooting 596 (Gun Podcast)
19K -
54:43
Kimberly Guilfoyle
12 hours agoThe Trump Effect: Mexico Folds, Live with Dinesh D’Souza & Chuck DeVore | Ep.193
102K34 -
1:20:47
Redacted News
11 hours agoMexico CAVES to Trump over tariffs, USAID Shutdown, & Zelensky loses $200 billion | Redacted Live
183K435 -
1:02:29
The StoneZONE with Roger Stone
7 hours agoIs GOP Sen. Bill Cassidy Playing Politics with RFK Jr. Vote as U.S. Faces Public Health Crisis?
34.7K5 -
1:10:30
BIG NEM
10 hours ago📢 THE JOLLOF-OFF: The Battle for West African Cuisine! 🇳🇬🔥🇬ðŸ‡
30K4 -
54:58
LFA TV
1 day agoThe Trade War Begins | TRUMPET DAILY 2.3.25 7pm
56.1K27 -
11:08
Tundra Tactical
10 hours ago $1.12 earnedDead Air Silencers 10 YEARS of INNOVATION!
32.9K1