Sterbehilfe durch Ärzte: Todkranke fordern Recht auf Freitod (Kontraste I 30.07.2015)

3 years ago
5

Im November wird der Bundestag über fünf Anträge zur Zukunft der Sterbehilfe entscheiden. Die meisten Abgeordneten, wenn auch nicht die Mehrheit, fordern jetzt, die ärztlich assistierte Sterbehilfe unter Strafe zu stellen. Aber ist ein selbstbestimmtes, würdevolles Sterben nicht auch ein Menschenrecht? Palliativmedizin und Sterbebegleitung sind schließlich nicht in allen Fällen ein Ausweg. Schwerstkranke, Juristen und Politiker fordern, dem selbstbestimmten Freitod einen gesetzlichen Rahmen zu geben.

Anmoderation: Eine höchst schwierige Gewissensfrage: Wenn Sie sterbenskrank wären, Schmerzen und Qualen leiden müssten, keinen Sinn mehr im Weiterleben sehen - würden Sie einen Arzt darum bitten, Ihnen todbringende Mittel zu geben? Die Mehrheit der Deutschen spricht sich in Umfragen regelmäßig FÜR eine solche Sterbe-Beihilfe aus. Der Mensch müsse die Autonomie haben, über den eigenen Tod entscheiden zu dürfen, meinen Viele. Das Parlament ist in diesem Punkt allerdings deutlich verhaltener. Im Herbst müssen die Abgeordneten über neue gesetzliche Regelungen abstimmen. Wie sollen wir, wie wollen wir sterben? Axel Svehla.

rbb I Kontraste I 30.07.2015

Loading comments...