Premium Only Content
Sieg für Meinungsfreiheit: ARD-Chef-Faktenfinder Gensing mit Klage gegen mich gescheitert
Es gibt nicht viele gute Nachrichten in diesen Zeiten. Umso überwältigender war für mich die, die ich heute erhielt. Und auch wie ich sie erhielt. Ein Leser von mir ist extra zum Verkündungstermin des Urteils zum Amtsgericht in Köln gefahren – ohne dass ich das wußte. Normalerweise ist bei Verkündigungen von Entscheidungen im Zivilprozess kaum jemand anwesend – anders als bei der mündlichen Verhandlung am 18. März. Zu der war ich nach Köln gefahren, während Gensing sich nur durch seinen Anwalt vertreten lies (siehe hier). Der Leser schrieb mir dann eine Mail: "Die Richterin hat verkündet, dass die Klage abgewiesen wird. Die Verwendung des Bildes durch Sie war in Ordnung. Das ist die Kurzfassung, Sie können mich bei Fragen gerne fragen." Ich konnte es kaum fassen. Am Telefon erzählte mir dann der Leser, was bei ihm als Schlüsselpunkte der Begründung im Gedächtnis geblieben ist: Der Kläger Gensing habe mit der Anmeldung auf Twitter konkludiert, dass die Weiternutzung möglich sei und es weiter verwendet werden dürfe; zudem müsse man sich als Nutzer von Twitter darauf verlassen können, dass er Bilder, die er dort vorfindet, dort auch teilen könne – was ja kein Herunterladen sei. Wie gesagt liegt das schriftliche Urteil noch nicht vor, daher ist dies wirklich nur eine ungefähre Information. Aber ich habe keinen Anlass, meinem Leser hier nicht zu trauen – zumal genau die Argumentation mein Anwalt auch vorgebracht hatte. Ihm, Dr. Ulrich Prutsch, gebührt mein ganz besonderer Dank! Er hat sich sehr engagiert, und in meinen Augen auch brilliert! Er schloss sich meiner Argumentation an, dass das Urteil wegweisend sei. Auch wenn es nur von einem Amtsgericht stammt und damit von unterster Ebene – es ist ein überaus wichtiges Signal. Für Millionen Nutzer von Twitter, Facebook & Co. Deshalb danke ich ganz, ganz herzlich den vielen Leserinnen und Lesern, die mich in dieser Sache unterstützt haben! Ohne Ihre Unterstützung wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen! Ich hoffe, dass er Bestand hat – wenn das Gericht nicht ausdrücklich Rechtsmittel zugelassen hat, ist sie nicht möglich. So eine Zulassung von Rechtsmittel in solchen Fällen wäre aber eine Ausnahme. Um ganz sicher zu gehen, muss ich hier noch die Vorlage des schriftlichen Urteils abwarten. Mein Dank gilt auch dem Rechtsanwalt Joachim Steinhöfel, der mir mit wichtigem Rat zur Seite stand.
-
54:37
KaiStuht
4 years agoAnwalt Gordon Pankalla - YouTube und die Meinungsfreiheit
71 -
25:41
Nicola_Steiner
4 years ago $0.19 earnedPolizeibeamter gegen Corona Maßnahmen
509 -
18:19
KaiStuht
4 years agoDemonstration gegen Corona Massnahmen in Leipzig - Was wirklich geschah
2.37K -
2:37:43
Flyover Conservatives
1 day agoDR. KIRK ELLIOTT | Deep Dive: Tariffs, Tech, and Total Economic Warfare – Who Wins and Who Loses? | In Studio - FOC Show
68K4 -
3:12:37
Danny Polishchuk
12 hours agoTariffs and Trade Wars + Nick Rochefort | Low Value Mail #136
54.5K3 -
2:04:40
I_Came_With_Fire_Podcast
14 hours agoCartels vs The United States, Fentanyls 2 Front WAR, and FTOs
27.8K -
4:54
CryptoWrld
15 hours ago $1.94 earnedCrypto Startup Launches Tokenized US Treasury Bonds
28.9K4 -
2:29:15
We Like Shooting
21 hours ago $1.25 earnedWe Like Shooting 596 (Gun Podcast)
22.5K -
54:43
Kimberly Guilfoyle
14 hours agoThe Trump Effect: Mexico Folds, Live with Dinesh D’Souza & Chuck DeVore | Ep.193
106K34 -
1:20:47
Redacted News
12 hours agoMexico CAVES to Trump over tariffs, USAID Shutdown, & Zelensky loses $200 billion | Redacted Live
186K467