Und zwar wegen Hochverrat!

2 days ago
18

Abrechnungsbescheinigung

Ist ein Begriff aus früheren Zeiten, welcher im Jahr 1837 durch den Begriff

"Geburtsurkunde"

ersetzt wurde. Zu nachhaltigen Veränderungen hatte diese Anpassung einer Worthülse für 99 % der Menschen allerdings nicht geführt. Diese werden bis zum heutigen Tage als Sklaven gehalten, nur das daraus resultierende Erscheinungsbild hatte sich geändert.

Im Bild zu sehen ist ein Ausschnitt aus dem Codex Iuris Canonici, was lateinisch ist und so viel bedeutet wie Kodex des kanonischen Rechtes - ein Gesetzbuch des Kirchenrechts der römisch-katholischen Kirche. In diesem ist festgelegt, dass sich die Armen bestimmte Grundrechte und Leistungen erkaufen können, wenn sie sich im Gegenzug zum "Eigentum", also zum rechtmäßigen Sklaven, des Gegenüber erklären und damit ihre Abrechnung bescheinigt wird.

Loading comments...