Die Lehren der Geschichte: Gelbe Sterne und digitale Stigmatisierung

Streamed on:
198

In diesem eindringlichen Video ziehen wir Parallelen zwischen der schrecklichen Praxis der nationalsozialistischen Kennzeichnung von Juden mithilfe gelber Sterne und den gegenwärtigen Tendenzen sozialer Ausgrenzung durch digitale Stigmas.
Wir untersuchen, wie aktuelle gesellschaftliche Bewegungen oft Begriffe wie „Sekte“ oder „Kult“ verwenden, um bestimmte Personen oder Gruppen zu diskriminieren. Gleichzeitig wächst die Besorgnis über die Zunahme radikaler rechter Strömungen in Deutschland – ein Rückblick auf die Vergangenheit lässt uns fragen: Haben wir aus den Lehren der Geschichte wirklich nichts mitgenommen?
Dieses Video fordert zur Reflexion über unsere individuelle Verantwortung auf und ermutigt uns dazu, aktiv zum Abbau von Vorurteilen und Diskriminierungen beizutragen.

Loading comments...