Die Lehren der Geschichte: Gelbe Sterne und digitale Stigmatisierung

Streamed on:
220

Stigmatisierung & soziale Ausgrenzung

In diesem eindringlichen Stream ziehen wir Parallelen zwischen der Kennzeichnung von Menschen in der Vergangenheit und heutigen Formen der sozialen Ausgrenzung. Begriffe wie „Sekte“ oder „Kult“ werden zunehmend genutzt, um Gruppen zu diffamieren – doch wo führt das hin?

Gleichzeitig wächst die Besorgnis über radikale Strömungen in Deutschland. Wiederholt sich die Geschichte vor unseren Augen? Haben wir wirklich aus der Vergangenheit gelernt?

Lasst uns gemeinsam über Vorurteile, Stigmatisierung und unsere Verantwortung in der Gesellschaft diskutieren!

➡️ Teile deine Meinung im Chat!
🔔 Folgen, Liken & Teilen nicht vergessen!
Schwerpunkte:
Geschichtliche Vergleiche: Wie die Nazi-Normierung moderne Formen von Ausgrenzung spiegelt.
Digitale Ausgrenzung: Die Rolle sozialer Netzwerke bei der Schaffung von Stigmata.
Rechtstendenzen: Die wachsende Bedrohung durch rechte Ideologien in der heutigen deutschen Gesellschaft.
Persönliche Verantwortung: Jeder kann etwas zur Förderung von Toleranz und Akzeptanz beitragen.
🔗 Schau dir das Video hier an:
Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=qr4ktw7pNJ4
Rumble: https://rumble.com/v5jzj4t-gelbe-nazi-sterne-im-digitalen-zeitalter.html

#NaziSterne, #DigitaleStigmatisierung, #Vorurteile, #Gesellschaft, #Diversität, #Diskriminierung, #RechteSzene, #HistorischeLehren, #SozialeGerechtigkeit, #Holocaust #Sekte #Entmenschlichung #Faschismus #Manipulation
#Politik

Loading comments...