Antikultismus: Die globalen Wurzeln einer dunklen Strategie

Streaming now
124

In Deutschland ist die öffentliche Debatte so aufgeladen wie selten. Während sich gesellschaftliche und politische Fronten verhärten, werden die Stimmen gegen vermeintliche „extreme Gruppen“ immer lauter. Aber wie neu ist diese Rhetorik – und welche historischen Bezüge lassen sich herstellen?
In diesem Livestream präsentieren wir zwei zentrale Ausschnitte der Dokumentation "The Impact", die sich mit den Ursprüngen und Auswirkungen des Antikultismus beschäftigt. Der Film offenbart, wie Stigmatisierung, Verfolgung und ideologische Kontrolle über die Jahre umgesetzt wurden – und welche Bedeutung das für die Gegenwart hat.
Was bedeutet Antikultismus?
Der Kampf gegen sogenannte „Sekten“ ist nicht neu. Historisch wurde er als Werkzeug zur Machtsicherung verwendet, und der Nationalsozialismus ist ein prägnantes Beispiel dafür. Doch blieb dieser Ansatz nach 1945 wirklich in der Vergangenheit stecken?
🔍 Inhalte des Streams:
Historische Wurzeln des Antikultismus und ihre Verbindung zum Nationalsozialismus.
Einfluss von religiösen und politischen Institutionen auf die Bekämpfung von Minderheiten ⛪📢.
Vergleiche zwischen den Methoden vergangener und heutiger Entwicklungen in Deutschland.
Verbindung zwischen der politischen Situation und einer wachsenden Polarisierung.
Wie frei ist unsere Gesellschaft? Wer definiert die Akzeptanz von Gruppen?
Sei aktiv im Chat und teile deine Gedanken! Sind diese Parallelen berechtigt oder einfach nur Übertreibungen? Wo beginnt legitime Kritik und wo endet sie in gefährlicher Ideologie?
#Antikultismus #Deutschland #Geschichte #Politik #Meinungsfreiheit #Doku #Debatte #Live #Gesellschaft #Diskriminierung #2025

Loading comments...