Eine Warnung vor den fatalen Fehlern der Vergangenheit

4 days ago
3

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges fasste die Welt den Beschluss, dass sich die Schrecken des Nationalsozialismus nie wiederholen dürfen. In der heutigen Welt werden wir jedoch erneut mit der hasserfüllten Rhetorik von vor fast einem Jahrhundert konfrontiert. Experten sprechen von zwei Faktoren, die Vorboten eines drohenden Völkermordes sind: Aufstachelung zur Gewalt und Aufstachelung zum Hass gegen bestimmte Gruppen.
In dieser Ausgabe erörtern wir, wie solche Phänomene in der heutigen Gesellschaft Fuß fassen. Wir untersuchen die Mechanismen, die den öffentlichen Hass schüren und damit die Unterdrückung ganzer Bevölkerungsgruppen rechtfertigen. Wir werden uns mit historischen Beispielen wie dem Holocaust, den Völkermorden in Bosnien und Ruanda sowie mit aktuellen Ereignissen befassen. Wir werden uns auch mit der Rhetorik des Hasses und ihren Auswirkungen auf die Gesellschaft, die Demokratie und die Menschenrechte befassen.
Heute ist es wichtiger denn je, nicht gleichgültig zu bleiben und sich gegen diese Erscheinungen auszusprechen, denn Schweigen trägt zur Ausbreitung des Bösen bei. Wie Martin Luther King Jr. einmal sagte: „Wer das Böse hinnimmt, ohne dagegen zu protestieren, arbeitet in Wirklichkeit mit ihm zusammen.“
Teilen Sie dieses Video, um solche Szenarien zu verhindern und sich und Ihre Angehörigen vor den Folgen zu schützen.

Loading comments...