Syrien: Der Sturz Assads in einem größeren Gesamtbild betrachtet

3 months ago
53

Syrien: Der Sturz Assads in einem größeren Gesamtbild betrachtet (von Krissy Rieger mit Zitaten von Daniele Ganser, Ernst Wolff und Seymour Hersh)

www.kla.tv/31352

Krissy
In Syrien spitzt sich die Lage immer weiter zu. Aber was hat die USA damit zu tun? Was hat Russland damit zu tun? Was sagt Daniele Ganser und was sagt beispielsweise Ernst Wolff dazu?

Hallo meine Lieben, mein Name ist Krissy Rieger von der Investmentakademie Rieger Consulting. Und ich sage dir, ich habe hier so, so viele Aussagen auf Beweisen fundiert. Also alles wirklich zum Weiterleiten, damit man die Situation ein bisschen besser verstehen kann, damit man die Zusammenhänge mal erkennt und sich wirklich eine eigene Meinung darunter bilden kann. Denn seit Ende November spitzt sich die Lage in Syrien immer weiter zu. Rebellengruppen seien es, und diese haben zuletzt mehrere Städte eingenommen, eine Offensive in Damaskus läuft. Nun wird verschiedenermaßen darüber berichtet und deswegen: Was für eine Meinung soll man sich darunter überhaupt bilden? Dementsprechend habe ich verschiedene, auch vergangene und derzeitige Aussagen für dich, die dir diese Zusammenhänge mal ein bisschen näher beleuchten lassen.

Die „Zeit“ schreibt: „Syrische Armee erklärt Assads Herrschaft für beendet - Aufständische befinden sich im Palast von Bashar al-Assad in Damaskus.“ Assad der Präsident, zumindest der vergangene Präsident, aber das sage ich dir jetzt noch alles. „Der Diktator soll Syrien verlassen haben.“ Deswegen vergangen. „Die Regierung ist zur Machtübergabe bereit.“ Das schreibt die „Zeit“. Die syrische Hauptstadt, Damaskus, ist in den Händen der Rebellenallianz unter der Führung der islamistischen Miliz HTS gefallen. Das Regime von Assad ist gestürzt. Dies verkündeten am Sonntag zunächst die Milizionäre selbst und kurz darauf die syrische Armee auch. Wo man verschiedene Videos jetzt sieht, die in den sozialen Medien viral gehen, dass die syrische Armee sich schnell in zivile Kleidung wirft und versucht eben auch, einfach die Ortschaften zu verlassen, um da so gut wie möglich aus der Situation rauszukommen. Innerhalb weniger Tage fielen wichtige Städte wie zum Beispiel Aleppo, Homs und Daraa.

Was ist dort geschehen, ist die große Frage. Denn nach Jahren, man könnte jetzt sagen verhältnismäßigen Stillstands des syrischen Bürgerkriegs, hatten vor einigen Wochen islamistische Milizen, also Rebellengruppen sagt man, eine Großoffensive gestartet und die jetzige oder kürzliche syrische Regierung unter Assad dann dementsprechend gestürzt. Die erste Frage ist: Hat es überhaupt als klassischer Bürgerkrieg angefangen? Das ist nämlich ganz, ganz wichtig. Zum Beispiel, wenn wir auch in die Ukraine schauen: War das überhaupt so, wie es zu sein scheint? Und da habe ich ja öfters mal schon berichtet: Nein, so war es nicht. Und genauso eben in Syrien scheint es, dass es nicht so ist, wie es uns vermittelt wird. Jedenfalls ein klassischer Bürgerkrieg wäre ja zumindest Bürger gegen Regierung. War es so? Hier habe ich von Madelyn Hoffman eine Aussage, sie ist von der „New Jersey Peace Action“. Und sie sagt: „Ich bin seit 16 Jahren Friedensaktivistin und bin nach Syrien gefahren, um mir ein Bild zu machen. Das ist kein Bürgerkrieg in Syrien. Das haben wir zwar immer wieder gehört, aber so ist es nicht. Wir haben keinen Kampf Assad gegen sein Volk. Assad kämpft gegen Söldner und Terroristen, die vom Ausland unterstützt werden. Von Katar, Saudi-Arabien, Türkei, USA und Israel. Wir als USA aber haben kein Recht, in Syrien einen Regime-Change durchzuführen. Das ist verboten. Wir müssen damit aufhören, Söldner in Syrien zu unterstützen.“ Da wirft das natürlich ein ganz anderes Licht auf die ganze Situation. Aber schauen wir weiter.

Wer ist denn Assad? Tatsächlich wurde der Wikipedia-Beitrag bereits geändert. Und zwar direkt heute. Witzigerweise. Bashar Assad ist ein syrischer Politiker, der von 2000 bis 2024, also bis heute, Staatspräsident Syriens war und das Land diktatorisch regierte. So schon geändert. Assad sagte selbst, er möchte auch Hilfe für die Christen haben, die stark bedroht sind. Denn in Syrien gibt es auch einen Religionskonflikt. Und hier heißt es zum Beispiel von dieser Zeitung: „Christen sind Hauptleidtragende. Die Zahl der Christen in Syrien sinkt stetig. Beklagt Nahost-Experte Matthias Kopp. Ihre aktuelle Lage in Aleppo sei verheerend.“ Wusstest du, dass Syrien einstmal sogar christlich geprägt war und die ganzen Christen inzwischen schon mehr und mehr vertrieben wurden? Man sagt, bis 2019, also in kürzester Zeit, sind um die 500.000 Christen erst kürzlich wieder weggegangen. Und inzwischen spricht man von einem Prozentsatz, wenn das richtig ist, von 8 bis 10 Prozent, wie viele Christen noch in Syrien leben. Auch interessant: Ein Enthüllungsjournalist, der ja auch sich der Nord-Stream-Pipeline-Geschichte zugewandt hat, wo er seinen Ruf dann, zumindest in den Mainstream-Medien, ziemlich verloren hat - und zwar Seymour Hersh. Und er sagte dazu, und zwar 2016: „2006 empfahl William Roebuck, der in der US-Botschaft in Damaskus arbeitete, die religiösen Spannungen in Syrien anzuheizen, um Assad zu destabilisieren. Eine weitere Depesche aus dem Jahr 2006 belegt, dass die US-Botschaft 5 Millionen Dollar für die Finanzierung von Dissidenten ausgegeben hatte.“

Auch hier die Frage: Was steckt da dahinter? Und auch hier gibt es mehr Akteure, die mitmischen, als wir denken. Das ist ja immer wieder - wenn ein Konflikt ausufert - dann denkt man sich immer: Naja, das geht nur um das Volk und die Regierung. Aber beispielsweise auch hier mischt Russland sich mit ein, also nicht nur die USA. Auch Russland ist hier dabei. Und sie beschuldigen die USA. Denn in der katarischen Hauptstadt Doha trafen sich die Außenminister Russlands, der Türkei und des Irans, um über die rasanten Entwicklungen in Syrien zu sprechen. Und Lavrov von Russland, der Außenminister von Russland, versicherte Damaskus, dass Moskau die Armee gegen den terroristischen Angriff weiter unterstützen werde. Zitat: „Russlands Rolle ist es, terroristische Gruppen in Syrien zu bekämpfen. Auch wenn sie sagen, sie seien keine Terroristen mehr. Er machte die Politik der US -Regierung für die Eskalation verantwortlich und sagte, das syrische Volk sei Opfer eines neuen geopolitischen Experiments geworden.“ Im Namen der drei Länder rief er außerdem zu Dialog zwischen der syrischen Regierung und den Oppositionskämpfern auf. Aber inzwischen sieht es eher so aus, dass Assad eher fallen gelassen wird und nicht lange unterstützt wird. Denn selbst der Iran, der auch die Unterstützung von Assad zugesichert hat, hat seine militärischen Befehlshaber und Mitarbeiter ja aus Syrien abgezogen, zumindest begonnen, sie abziehen zu lassen. Also es sieht eher so aus, als wäre die Unterstützung zumindest jetzt komplett weg. Also du siehst, dass auch Russland hier mitmischt und es hier mehr und mehr Akteure gibt, die da dabei sind. Und du kannst dir auch vorstellen, dass die Meinung Deutschlands auch nicht weit weg sein wird. Man sieht ja, was in Ukraine gerade passiert.

Nun, was sagt Daniele Ganser zu Syrien? Schauen wir auch hier mal rein: „2011, wie gesagt, auch unter Obama und der Angriff auf Syrien. Hier Syrien mit Hauptstadt Damaskus. Die Situation war damals so, dass die USA den Präsidenten in Syrien, Assad, stürzen wollten. Das gelang aber nicht. Also sofort nach dem Libyen-Krieg war der Syrien-Krieg. Und Assad konnte nicht gestürzt werden, obschon die USA das versucht haben. Die USA haben ab 2014 dann angefangen, Syrien zu bombardieren. Aber sie haben schon 2011 verdeckt in Syrien interveniert.“ Also laut Ganser 2011 schon der Angriff Syriens zumindest verdeckt seitens der USA. Vielleicht erinnert sich jemand auch an den Beginn des Bürgerkriegs in Syrien 2011 im Zuge des Arabischen Frühlings. Also der Arabische Frühling, da handelt es sich ja um eine Reihe von Protestwellen, die arabische Länder in Afrika und auch im Nahen Osten erfasste. 2014 dann der offizielle Angriff. Und hier habe ich tatsächlich von 2014 eine Rede von Obama. Und da sagte er, Zitat: „Auf barbarische Weise haben sie zwei amerikanische Journalisten enthauptet. Der IS stellt eine Gefahr für die Menschen im Irak und Syrien dar. Wenn man ihnen nicht entgegentritt, werden diese Terroristen die gesamte Region und auch die USA bedrohen. Im Kampf gegen IS können wir uns nicht auf das Assad-Regime verlassen, das sein eigenes Volk terrorisiert. Dieses Regime hat seine Legitimität verloren.“ Und hier habe ich auch noch einen schönen alten Artikel, wo es heißt: „Endlich! Obama greift zur großen Keule. Diese Nacht mischte sich die USA erstmals offiziell in den Syrien-Krieg ein.“ Betont „offiziell“. Zuvor schon andere Ansichten und andere Einmischungen. Und auch Russland hat hier mitgemischt, die 2015 angefangen haben, Syrien zu bombardieren. Also ja, wir haben die USA, die angefangen haben zu bombardieren. Und dann kam Russland dazu, die auch angefangen haben zu bombardieren, um dann Assad eben zu helfen. Weil er wiederum ihnen auf andere Weise helfen wollte. Also, du siehst, es geht immer um Interessen. Es wird ja immer gesagt, es geht um Demokratie, es geht um die Menschen. Natürlich, es geht um die Menschen und deswegen bombardieren wir sie. Weil wir sie ja beschützen wollen und befreien. Und damit sie dann auch demokratisch wählen können und so weiter. Also war auch die USA hier schon lange involviert.

Hier haben wir auch eine Aussage von Robert Kennedy Junior. Und er sagte 2016, Zitat: „Der Syrien-Krieg ist ein Pipeline-Krieg. Er begann im Jahr 2000, als Katar erklärte, es werde für 10 Milliarden Dollar eine 1.500 Kilometer lange Erdgas-Pipeline durch Saudi-Arabien, Jordanien und Syrien bis in die Türkei bauen.“ Türkei, wir erinnern uns, Gespräche, Russland, Türkei, Syrien, wie sie gesagt haben.

Und dann habe ich noch zu guter Letzt Aussagen von Ernst Wolff zum aktuellen Geschehen in Syrien. Und er sagt zum einen: „Die USA haben seit 2011 Milliarden für die Bewaffnung von Terroristen in Syrien ausgegeben. Dass sie gerade jetzt zuschlagen, ist kein Zufall.“ Das beantwortet die Frage vielleicht, warum jetzt genau? „Nach dem möglicherweise bevorstehenden Ende des Ukraine-Kriegs braucht die US-Rüstungsindustrie ein weiteres profitables Schlachtfeld.“ Und er schreibt noch: „In Syrien erhebt sich nicht das Volk gegen die Regierung.“ Das passt wieder zu Anfang. Wo ich dir gesagt habe, ist es ein Bürgerkrieg? Ist es wirklich oder beziehungsweise hat es so angefangen? Und hier schreibt er: „Die vermeintlichen Rebellen sind das Produkt amerikanischer Politik. Finanziert, bewaffnet und unterstützt durch die USA. Ziel ist es, dem US-Vasallen Netanyahu noch mehr Einfluss im Nahen Osten zu verschaffen.“ Und hier muss man dazu wirklich sagen, auch Trump hat gesagt, er wird jetzt nicht Assad helfen, sondern das sozusagen vorantreiben. Grundsätzlich der gesamte Konflikt rund um Israel - er wird hier nicht Frieden schaffen, sondern hier hieß es ganz eindeutig: Er wird auch gegen den Iran zumindest das Ganze unterstützen. Und nun interessant, was sagt eigentlich der ehemalige Präsident Assad dazu? 2016 sagte er nämlich folgendes und das würde in diese gesamte Thematik reinpassen. Es heißt nämlich, der SRF berichtet: „Sehen Sie es als Lüge, dass die Welt Sie als Kriegsverbrecher sieht?“ Und er sagt: „Als Präsident verteidige ich mein Land gegen Terroristen, die als Stellvertreter für andere Länder in Syrien einmarschiert sind. Als Kriegsverbrecher sollten angeklagt werden: 1. George Bush, er ist im Irak einmarschiert, ohne Mandat des UNO -Sicherheitsrates. 2. Cameron und Sarkozy, die ohne Mandat des Sicherheitsrates in Libyen einmarschiert sind und das Land zerstört haben. 3. Die westlichen Verantwortlichen, welche in den letzten 5 Jahren die Terroristen in Syrien unterstützt haben und ein Embargo verhängten, das tausende Zivilisten in Syrien tötete. Der Westen will mich stürzen.“ Das ist diese Meinung. Jetzt muss man nicht sagen, oh das ist der Gute oder das sind die Guten, sie wollen Ordnung oder der wollte nur das Gute. Im Grunde muss man sagen, die soziale Gerechtigkeit auf der ganzen Welt ist so stark auseinandergeklafft, dass man sieht, wie schlecht es eigentlich der Mehrheit der Menschen auf der gesamten Welt geht. Da kann man jetzt in Deutschland noch nicht wirklich mit dem Finger großartig zeigen, weil es sehr vielen Menschen natürlich noch schlechter geht. Was nicht heißt, dass dieses Leid dann dementsprechend dann irgendwie relativiert werden soll. Aber was du siehst, ist die soziale Gerechtigkeit, die hat noch nie irgendjemanden interessiert. Dass es Fairness oder Gerechtigkeit oder wirkliche Demokratie mal jemals geben sollte. Ich sage ja immer, wir leben immer in einer Scheindemokratie. Warum? Du wirst alle paar Jahre mal gebeten, irgendein Kreuzchen zu setzen und dieses Kreuzchen hat überhaupt keine Auswirkungen auf die Zukunft. Denn dieses Kreuzchen bedeutet nur, dass es dann heißt, das was jeder kennt, ah Versprechen wurden gebrochen. Politiker haben sich nicht gehalten. Politiker haben sich einfach mal kurzerhand komplett gedreht. Wie man jetzt so schön zum Beispiel bei den Grünen gesehen hat. Die Wähler haben sie gewählt, weil sie das und das versprochen haben und am Ende kam Krieg und kamen Waffenlieferungen und vor allem auch eben in andere Länder, was zuvor für sie ein rotes Tuch war. Und das ist eben genau dieser Punkt, warum ich immer von Scheindemokratie spreche, weil das nicht der Demokratie entspricht. Demokratie bedeutet, die Macht geht vom Volke aus. Das bedeutet, dass das Volk eigentlich immer auch eine Macht haben sollte und die Entscheidungen treffen sollte. Nun ist es die Ansicht von oben, sage ich mal, dass die Mehrheit der Menschen einfach keine Ahnung haben. Und ich möchte gar nicht komplett widersprechen, denn die Mehrheit der Menschen wird absolut manipuliert. Aber auch das im System ja genauso gewollt. Die Bildung ist schon komplett miserabel und anschließend wird man die ganze Zeit manipuliert. Und dann hat man eben diese verquere Meinung, dass man denkt, dass man irgendwie im Recht ist oder alles besser weiß, obwohl man sich überhaupt nicht informiert hat oder recherchiert hat. Und dementsprechend diese Inhalte, die ich dir hier geboten habe, dienen einzig und allein nur dazu, einfach mal offen zu sein für andere Meinungen und einfach mal das sacken zu lassen und sich zu überlegen, was glaube ich wirklich? Mir wird hier etwas erzählt und hier irgendetwas erzählt. Ich darf keine sture Meinung haben. Ich muss immer offen sein, dass es doch alles ganz anders ist, als mir vielleicht vermittelt wird. Und dementsprechend schreibe mir sehr gerne deine Informationen zur aktuellen Lage in Syrien. Und wir sehen uns natürlich beim nächsten Video. Bye!

von hm
Quellen/Links:
https://www.youtube.com/watch?v=i2WZAPTm6G0
Nutzungsrecht: Standard-Kla.TV-Lizenz

Spende Konto:
CH58 0900 0000 6519 9178 0
Christoph Rickli
Bützberg
Da unser Kono (The Great Resistance TV) immer gesperrt werden, müssen wir über einen Bekannten gehen, Der die Spende weiterleitet und Investiert in Technik, Aufklärungsarbeit und unterhalt so das wir weitermachen können, und auch in nahe Zukunft eigene Produktionen starten können. Wir sind auch immer wieder auf der suche für Gesprächsstoff und Partner und sind offen für neue Informationen wie auch altes wissen aufdecken. Wir bieten Informationen für Die die auf der suche der wahre Wirrheit sind, und möchten auch einige Experimente selber durchführen, um entweder eine These zu stützen oder widerlegen.

https://rumble.com/user/GreatResistanceTV

https://odysee.com/@ThegreatresistanceTV:4

bitte auch ein Abo hinterlegen, so das wir weitermachen können

Besten Dank :-)

Loading comments...