Baerbock-Schock: DAS hat sie wirklich gesagt!@Martin WehrleπŸ™ˆπŸ‘πŸ‘πŸ‘ COV ID1984

11 months ago
64

Annalena Baerbock hat einen gefΓ€hrlichen Satz gesagt, im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg. Diese Satz handelt von KriegsmΓΌdigkeit und davon, dass sie nicht eintreten dΓΌrfe. Was ist nur aus den GrΓΌnen geworden? Die Partei der Friedensbewegung ist zur Kriegs-Partei geworden. Martin Wehrle schΓΌttelt darΓΌber den Kopf. Da ist Robert Habeck, der den Pazifismus zum β€žfernen Traumβ€œ erklΓ€rt. Und da ist Panzer-Toni Hofreiter, der beim Rufen nach schweren Waffen das erste Wort und die lauteste Stimme hat.
Derweil tobt der Krieg in der Ukraine weiter, die Zahl der Toten wÀchst, und in Deutschland dreht sich die Debatte vor allem um Waffenlieferungen. Putin erhâht den militÀrischen Druck, der Westen schlÀgt zurück, und jeder fühlt sich in diesem Krieg im Recht. Immer grâßer wird die Chance, dass dieser Krieg sich auf ganz Europa, ja womâglich auf die ganze Welt ausweitet. Zumal die Lage explosiv ist, auch durch den Hamas-Angriff auf Israel und den Krieg im Gazastreifen.
Dieses Video dreht Wehrle vor dem Hintergrund, dass Deutschland noch erschΓΌttert ist von den Corona-Wellen, ebenso von der Diskussion um Impfpflicht. Corona-Fallzahlen wurden diskutiert, die von Jens Spahn und Karl Lauterbach zu verantwortende Impfung (Astrazeneca Impfstoff & Biontech/Pfizer) lief schlecht, und die vierte oder gar fΓΌnfte Welle hat das Land trotz Corona-Tests und Schnelltests hart getroffen. Krieg und Corona wurden diskutiert bei Markus Lanz, bei KenFM, in der Tagesschau und in allen anderen Medien, sie wurden kritisch kommentiert von seriΓΆsen und weniger seriΓΆsen YouTubern wie Gunnar Kaiser, Paul Schreyer, Tim Kellner oder Sahra Wagenknecht und durch Warnrufen des umstrittenen Historikers Daniele Gansers.
Martin Wehrle zeigt in diesem Video auf, warum die Linie der GrΓΌnen so gefΓ€hrlich ist und warum es klug gewesen wΓ€re, den Pazifismus den Waffenlieferungen vorzuziehen. Und warum ein Wort, das eine Partei vor der Wahl gibt, auch nach der Wahl noch gelten muss.

Loading comments...