Premium Only Content
![🟥 100 Jahre Krieg in Nahost - Das Sykes-Picot-Geheimabkommen und seine fatalen Folgen](https://1a-1791.com/video/s8/1/5/o/G/8/5oG8n.qR4e-small--100-Jahre-Krieg-in-Nahost-.jpg)
🟥 100 Jahre Krieg in Nahost - Das Sykes-Picot-Geheimabkommen und seine fatalen Folgen
Das Sykes-Picot-Geheimabkommen und seine fatalen Folgen - Thema: Dauerkrise in Nahost
Mit dem im Mai 1916 geschlossenen Sykes-Picot-Abkommen haben Briten und Franzosen den Nahen Osten nach eigenen geopolitischen Interessen aufgeteilt und so die Saat vieler Kriege gelegt. Die Dokumentation geht der Frage nach, ob es einen Zusammenhang zwischen dem Abkommen und der Entstehung der Terrororganisation IS gibt.
Im Mai 1916, die Schlacht um Verdun war in vollem Gange, schlossen Frankreich und Großbritannien ein geheimes Abkommen, mit dem sie den Nahen Osten unter sich aufteilten. Noch waren die Gebiete der heutigen Staaten Syrien, Irak, Jordanien, Libanon und Israel unter osmanischer Herrschaft. Doch für die Zeit nach einem vorhersehbaren Sieg der westlichen Alliierten vereinbarten diese schon einmal die Verteilung des Territoriums.
Auf britischer Seite verhandelte der konservative Unterhausabgeordnete Sir Mark Sykes. Für Frankreich saß der Diplomat François Georges-Picot am Verhandlungstisch. Sie zogen eine Linie von Akko am Mittelmeer bis nach Kirkuk im heutigen Irak. Südlich davon sollten die Briten herrschen, nördlich davon die Franzosen. Zunächst wurde das Abkommen geheim gehalten. Als sein Inhalt 1918 veröffentlicht wurde, kam es zum politischen Aufruhr in der arabischen Welt, die sich bis dahin Unabhängigkeit erhofft hatte. Obwohl die Einfluss-Sphären in den folgenden Jahren noch leicht verändert wurden, gleichen sie doch verblüffend deutlich den heutigen Grenzen zwischen Syrien, Jordanien und dem Irak.
Seitdem ist der Nahe Osten nicht mehr zur Ruhe gekommen. Natürlich haben auch der Zweite Weltkrieg, der Kalte Krieg, der Hass unter den arabischen Völkern und die Bedeutung der Ölvorkommen den Nahen Osten zu einem Pulverfass gemacht. Aber in der arabischen Politik wird auch heute noch, hundert Jahre nach dem Abkommen, Bezug auf Sykes-Picot genommen, selbst durch die Terroristen des sogenannten Islamischen Staates (IS).
Alexander Stenzel zeichnet den blutigen Weg des Nahen Ostens nach, vom Geheimabkommen Sykes-Picot bis zum islamistischen Terrorismus unserer Tage.
ARD ⎪ 27.05.2016 ⎪ 10:30 Uhr
-
56:50
IsaacButterfield
21 hours ago $0.40 earnedSam Kerr Goes To Jail | Americas Worst Law | Teacher Of The Year
1.71K5 -
6:14
Silver Dragons
1 day agoAmerican Silver Eagle Coins - Dealer Reveals Everything You NEED to Know
1.44K6 -
19:18
Neil McCoy-Ward
1 day ago🚨 The USAID Scandal Goes Way Deeper Than We Could Have Imagined!
2.53K9 -
14:29
Bearing
7 hours agoTHE BIG BALLS EFFECT - Democrats MELT DOWN Over DOGE & USAID 🔥
3.56K49 -
11:35
China Uncensored
1 day agoChina Nuclear Fusion Breakthrough Shocks The World
3.61K15 -
50:19
AlaskanBallistics
17 hours ago $0.12 earnedI Love This Gun Podcast Episode 6
1.86K -
16:35
DEADBUGsays
1 day agoPolice Stories Ep4
2.28K -
6:15
RTT: Guns & Gear
1 day ago $0.02 earnedSaying Goodbye To A Legend - Demolition Ranch Leaving YouTube
2.4K4 -
1:33:27
Michael Franzese
19 hours agoGovernment STEALING More than the Mob - Elon Musk's Report
45.6K39 -
1:21:15
Tactical Advisor
4 hours agoThe Vault Room Podcast 008 | PSA Changing the Firearms Game and Trump Exposing Government Spending
67.7K20