Premium Only Content
![Der Sportplatz – Teil 2: Verarschung und Selbstverarschung](https://1a-1791.com/video/s8/1/A/1/S/N/A1SNk.qR4e-small-Der-Sportplatz-Teil-2-Die-V.jpg)
Der Sportplatz – Teil 2: Verarschung und Selbstverarschung
Video-Reihe Der Sportplatz. Ein dreijähriger Junge sieht seine Nicht-Existenz ein. Zu Ursache, Herkunft und Entstehen des Existenzialismus. Der Lebenswille hat eine Voraussetzung: das Dasein.
.
Teil 2: Verarschung und Selbstverarschung – Hinführung zum verlassenen, toten Subjekt durch Anläufe „Was ich noch sagen wollte“
.
Material aus der Stunde der Tiefenwahrheit vom 15.12.2011
Video-Dauer: 57:34
Effektive Dauer der Stunde: 1:36:24
Text: https://tiefenwahrheit.de/videos/video-reihe-der-sportplatz/der-sportplatz-teil-2-die-verarschung/
Kommentar: https://tiefenwahrheit.de/video-reihe-der-sportplatz-kommentare/der-sportplatz-teil-2-die-verarschung-kommentar/
.
„Was noch zu sagen wär',
Gibt keine Sprache her,
Nur die Tat.“
Klaus-Renft-Combo
.
Kapitel:
1. Der aktuelle Kontext der Regression: Rahmen und Situation der Stunde der Tiefenwahrheit: Übertragung von Ekel, Abscheu, Rache, Haß auf den Wahrheitsbegleiter: Rebellion. Geheimer Gedanke ("Was ich sagen will")
2. Negative Gedanken dem Wahrheitsbegleiter gegenüber etwas ausgeräumt. Konzentration des Subjekts jetzt auf sich selbst: Passivität, Tod
3. Einsicht: Wut als Lebendigkeit oder Tot-Sein
4. Angst, nicht für das Überlebensnotwendige sorgen zu können (Zusammenbruch), und Vision, daß das nicht so sein müßte
5. Frustration. Wieder Übertragung
6. Ganz kurz geheimer Lebendigkeits-Gedanke – zweiter Anlauf "Was ich sagen will" – löst bewußtlose, nur gefühlte Traurigkeit aus. Regression beginnt
7. Weiter Frustration gegen Resignation
8. Traurigkeit, Aussichtslosigkeit, Fluch
9. Regression. Hilfsbedürfnis. Drohendes Verrücktwerden
10. Re-Orientierung, Rückruf Aktualität. Erörterung
11. Verlorenheit, Frustration
12. Lebensenergie zittert untrüglich. Lebenswut, Frustwut gegen Nicht-Dasein und wieder zurück: unvollständiges Verschmerzen (siehe Kommentare). Weiter Wut
13. Verarschung, Resignation
14. Regression in Leere und Luft, wo die echte Stimme verschwindet
15. Gleichgültigkeit und Lebenswille
16. Lebenswut, Ur-Schmerz-Überlastung, körperlicher Existenzzweifel
17. Die Passivsetzung soll Rettung und Beruhigung bringen
18. Erotische Aktivierung darf nicht zu weit gehen: Notbremse als Rettung
19. Rettung vor Riesenverletzungsangst führt in Passivität
20. Vermaledeiung Passivität. Regression. Ende, aussichtslos
21. Frage der Hilfe in auswegloser Lage löst Unfähigkeit der Formulierung des Hilfsbedürfnisses (Sprechtabu durch böse Stimme) und unvollständiges Verschmerzen aus. Wut
22. Das Hilfsbedürfnis wird ausgesprochen – die Verschmerzung vervollständigt sich nach und nach
23. Das Recht auf Atmung (Luft herein und herauslassen zu dürfen) deutet sich an – und damit das Dasein
24. Das Hilfsbedürfnis wird klar formuliert (siehe schriftliche Kommentare)
25. Nach der Verschmerzung ziehen die Lebensgeister langsam in den Körper ein: Zittern 2
26. Das erwachende lebendige Dasein wird sofort wieder von der bösen Stimme der Mutter unterdrückt
27. Spaltung: auf diese Stimme hören und resignieren? Oder rebellieren? Haß als Ausweg
28. Die lebendig-daseiend-reale Stimme scheint im Streit der Stimmen zu siegen
29. Emanzipation – Exkurs soziales Umfeld
30. Bestehen auf (bis jetzt gescheiterte) Emanzipation und selbsteklige Resignation halten sich die Waage
31. Verwirrung: Die [böse] Stimme scheint auf eine andere, teuflische Art aber auch recht zu haben – das Subjekt muß sich seinen Platz erobern!
32. Im Streit der Stimmen Gleichgewicht von Hemmung und Schreiwut
33. Dokumentationswillen als Symbol für das Aussprechen des bislang Unausprechlichen
34. Vertiefung Verarschung
35. Entdeckung: Selbstverarschung
36. Regression. Stakkato-Verschmerzung 1: Es regnet Tränen
37. Ausstoßung der bösen Stimme aus dem Körper
38. Was das Subjekt (immer wieder) noch sagen wollte (x-ter Anlauf): Aktion "Hingehen": Vervollständigung des Verschmerzens
39. Erkenntnis des Grundgesetzes
40. Endgültiges und ganzes Aussprechen dessen, "was ich noch sagen wollte": Stakkato-Ur-Schmerz – Ausatmungs- und Verschmerzungs-Stakkato 2
41. Ankommen. Wiedervereinigung mit dem lebenden Subjekt. Freude
.
Tags:
Sören Kierkegaard, Søren Kierkegaard, Existenzphilosophie, Existenzialismus, Philosophie, Max Stirner, Primärtherapie, Arthur Janov, Urschmerz, Psychotherapie, Hans-Joachim Maaz, Martin Heidegger, Jean-Paul Sartre, Albert Camus, Wilhelm Reich, Urschmerz, Urschrei, Wahrheit, Primal Therapy, Primal Scream, das Sein, das Dasein, Friedrich Nietzsche, Henri Bergson, Max Scheler, Karl Jaspers,
-
21:35
DeVory Darkins
3 days ago $10.62 earnedMitch McConnell TORCHED as Secretary of HHS is sworn in
55.5K150 -
1:20:04
Tim Pool
4 days agoGame of Money
128K11 -
4:48
Cooking with Gruel
14 hours agoThe Perfect Bacon
7342 -
11:49
Reforge Gaming
1 hour agoXbox - Next Game on PlayStation?
11 -
27:46
ArturRehi
1 day agoSurprise Counter-Attack in Kursk Advanced 3 Miles | French Jets Arrive | Ukraine Update
48 -
11:51
Alabama Arsenal
13 hours agoThe Silent Sledgehammer | GQ Armory 8.6BLK Paladin
152 -
2:21:11
Nerdrotic
16 hours ago $32.44 earnedDown the Rabbit Hole with Kurt Metzger | Forbidden Frontier #090
157K26 -
2:41:13
vivafrei
21 hours agoEp. 251: Bogus Social Security Payments? DOGE Lawsduit W's! Maddow Defamation! & MORE! Viva & Barnes
271K298 -
1:19:23
Josh Pate's College Football Show
14 hours ago $4.85 earnedBig Ten Program Rankings | What Is College Football? | Clemson Rage| Stadiums I Haven’t Experienced
76.4K1 -
13:22:09
Vigilant News Network
19 hours agoBombshell Study Reveals Where the COVID Vaccine Deaths Are Hiding | Media Blackout
123K62