Premium Only Content
![Chinaexperte und Journalist Frank Sieren](https://1a-1791.com/video/fw/s8/6/K/-/E/d/K-Edi.qR4e.jpg)
Chinaexperte und Journalist Frank Sieren
Jahrhundertelang konnte eine Minderheit - erst Europa, dann die USA - die Spielregeln der Welt bestimmen. Nun geraten nicht nur abendländische Werte wie Demokratie und Menschenrechte mehr und mehr in die Defensive, sondern auch unser Wirtschaftssystem.
Chinaexperte und Journalist Frank Sieren sieht in der gegenwärtigen politischen Weltlage eine historische Parallele zur Überwindung der Adelsgesellschaft im 19. Jahrhundert. Die Mehrheit der Bürger wollte sich damals von der Minderheit des Adels nicht mehr die Spielregeln diktieren lassen. Ebenso weigert sich heute die Mehrheit der Weltbevölkerung - allen voran China -, sich auf globaler Ebene der Hegemonie des Westens weiter unterzuordnen.
Doch wie soll Deutschland mit einem immer mächtigeren China umgehen? Auf der einen Seite ist die Volksrepublik nach den USA der wichtigste Handelspartner, auf der anderen Seite erfordert eine wertegeleitete Außenpolitik, dass man Peking mit der Verletzung der Menschenrechte konfrontiert. Kann man Milliardeninvestitionen Chinas in die heimische Infrastruktur zulassen und gleichzeitig die Verfolgung der Uiguren, die Drohungen gegen Taiwan und den gravierenden Mangel an Rechtsstaatlichkeit anprangern?
China sieht sich jedoch - anders als der Westen - nicht im Kampf zwischen Demokratien und Autokratien, sondern als Aufsteiger - und im Wettkampf mit den etablierten Mächten des Westens, so Frank Sieren. Für ein Land, das 1,4 Milliarden Menschen versorgen muss, gelten eben andere Prioritäten als die Wahrung der Menschenrechte. Allein seit 2003 hat sich das durchschnittliche Pro-Kopf-Einkommen der Chinesen verzehnfacht. Die chinesische Führung versucht mit rigorosen Mitteln, diesen wirtschaftlichen Aufstieg nicht durch innere Unruhen zu gefährden.
Aus Sicht des Westens drängt sich längst die Frage auf: Steht der Kommunismus in China eigentlich Kopf? Es herrscht ja tatsächlich maximale wirtschaftliche Freiheit bei minimaler politischer Freiheit. Also eine Umkehrung der gesellschaftlichen Verhältnisse, die der Philosoph und Ökonom Karl Marx einst als Ideal entworfen hatte. Was könnte eine europäische Postwachstumsgesellschaft diesem pseudokommunistischen Turbokapitalismus noch entgegensetzen?
Sieren warnt: Sollte es dem Westen in den nächsten Jahren nicht gelingen, sich den massiven wirtschaftlichen Veränderungen zu stellen und China einen legitimen Platz am Tisch der Mächtigen einzuräumen, so drohe ihm der wirtschaftliche und politische Absturz.
-----
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.
#China #Weltmacht #Precht
-
14:29
Bearing
7 hours agoTHE BIG BALLS EFFECT - Democrats MELT DOWN Over DOGE & USAID 🔥
1.93K42 -
11:35
China Uncensored
23 hours agoChina Nuclear Fusion Breakthrough Shocks The World
2.18K14 -
50:19
AlaskanBallistics
16 hours ago $0.12 earnedI Love This Gun Podcast Episode 6
219 -
16:35
DEADBUGsays
1 day agoPolice Stories Ep4
331 -
6:15
RTT: Guns & Gear
1 day ago $0.02 earnedSaying Goodbye To A Legend - Demolition Ranch Leaving YouTube
1934 -
1:33:27
Michael Franzese
19 hours agoWhat's Elon Musk's NEXT BIG Plan?
35K30 -
1:21:15
Tactical Advisor
4 hours agoThe Vault Room Podcast 008 | PSA Changing the Firearms Game and Trump Exposing Government Spending
50.5K20 -
3:09:57
LittleDude games
8 hours agoSaturday Fortnite Hunters // LittleDude
45.3K8 -
14:34
Misha Petrov
18 hours agoTikTok’s WOKE “Mean Girl” Is Insufferable
61.7K80 -
10:46
Mike Rowe
1 day agoRiley Gaines Was Right All Along | The Way I Heard It with Mike Rowe
86.7K86