Mat Taylor zeigt: Nanopartikel in Impfstoffen reagieren auf Router-Frequenzen.

2 years ago
29

Frequenzen von Handys und Laptops bilden Schaltkreise, die geometrische Strukturen bilden und verformen sich entsprechend den Frequenzen unserer Internet-, Telefon- und 4/5g-Türme. Graphen z.B., reagiert sehr gut mit diesen Frequenzen und verstärkt sie (https://t.me/GrapheneAgenda/281).

Loading comments...