Premium Only Content
Home-Freeze Dryer 3: Welche Trocknungs-Modi gibt es?
Ein FD*er ist ein Kombigerät der aus drei Teilen besteht:
1. Eine "Kältekammer" - diese kann abgekühlt werden, typischerweise bis auf Minus 40 Grad. Die elektrische Kühl-Leistung des eingebauten "Kompressors" ist bei meinem Gerät ca. 650 W.
2. In der Mitte ein beheizbares Regal, wir nennen das "Shelve". Dieses kann beheizt werden, typischerweise bis auf 80 Grad. Die elektreische Leistung der Shelve-JHeizung ist ca. 500W.
3. Eine Vakuum-Pumpe. Dies kann eine Öl- oder eine Öl-freie Vakuum-Punpe sein. Die elektrische Leistung der Pumpe ist ca. 350W -400W
Der FD funktioniert durch die richtige Kombination dieser drei Komponenten. Und genau deshlab ist ein programmierbarer FD ein gute Wahl.
Auf dieseWeise kann man Lebensmittel (im Folgenden "Material" genannt) trocknen. Man kann damit auch ganz neue Lebensmittel erzeugen die es so nicht zu kaufen gibt.
(Bild vom Vakuum-Twix).
Das Trocknen von Material erfolgt nicht gleichmässig. Es ist ein exponentieller Vorgang, das bedeutet, je trockner ein Material ist, desto schwieriger ist es die Rest-Feuchtigkeit auch noch heraus zu ziehen.
Ein FD-Experte sagte einmal:
"Der Kampf am Ende um das letzte Quentchen Feuchtigkeit ist der härsteste." (TG 2022).
Anderfalls könnte man einfach ein Dörrgerät nehmen undwürde die gleichen Resultate erzielen, das ist aber nicht der Fall.
(Bilder Vergleich Dörr-Früchte, FD-Früchte).
Der F*er trocknet auf dreielei Weise die man intelligent kombinieren kann um das beste Ergebnis am schnellsten zu erzielen:
1. Durch das Vakuum wird die Flüssigkeit entzogen, das nennt sich Vakuum-Trocknen. Es gibt auch Geräte die nur Vakuum-Trockner sind, und man kann einen FD*er auch als Vakuum-Trockner betreiben.
Insbesondere wenn man eine öl-freie Pumpe hat und Strom sparen will.
Das Vakuum-Prinzip versteht man am besten wenn man an den Himalaya denkt. Dort oben kocht Wasser wegen des geringeren Luftdrucks schon bei 80 Grad, hier unten brauchen wir 100 Grad.
Das Vakuum im FD*er ist nun nochmals stärker als das auf dem Himalaya. Es bringt sogar gefrorenes Wasser sofort zum Kochen und verdunsten.
2. Durch das Gefrieren der Kältekammer schlägt sich die gesamte Luftfeuchtigkeit durt nieder als Eis. Dadurch ist die Luft im FD'er total trocken.
Die Trockenheit können wir am "Vakuum-Wert" ablesen, je niedriger dieser ist desto trockner ist die Luft im FDer.
In trockner Luft gibt dann das Material seine Feuchtigkeit ab. Das funktioniert auch mti einem normalen Gefrierschrank. Wer kennt das nicht, dass sich in der Gefriertüte Eis ansammelt.
Gleichzeitig trocknet auch das Gefriergut mit der Zeit ein wenig.
3. Durch die Shelve-Heizung kann ein FD*er wie ein Dörrgerät verwendet werden. Die Shelve-Heizung heizt sich bis zu 90 Grad auf - je nach dem was man einstellt und der wärmt dadurch das Material.
So kann das Vakuum, und die trockene kalte Luft optimal wirken.
Diese Faktoren gilt es je nach Material so zu steuern, dass man den besten und schnellsten Trocknungseffekt hat.
Nimmt man zum Beispiel reines Wasser und macht es in den FD*er (das kann zur Reinigung sinnvoll sein!) passiert folgendes:
Das Wasser fängt sofort an zu kochen, bildet Luftblasen die obere Schicht verdunstet, dadurch gefriert auf dem Wasser eine Eisschicht und darunter hat man noch die Luftblasen von dem Kochenden Wasser.
Dann verhindert natürlich die Eisschicht das gleichmässioge Trocknen.
So ist es also sinnvoll, die drei Komponenten optimal zu steuern, so dass man alles schonend mit möglichst geringer Temperatur und gleichmässig trocknet.
Dies geht so nur mit einem programmierbaren FD'er.
Dazu muss ich kurz erklären, dass die ANzeige einen Vakuum-Wert zwischen 999 Pa(scal) und 17 Pa angibt.
Dabei ist 17 Pa das Hochvakuum, und 999 ist wenn kein oder kaum Vakuum da ist.
Was passiert nun, wenn Flüssigkeit aus dem Material austritt. Es verdunstet ja, als es dehnt sich aus und wird zu Gas.
Das bedeutet die Vakuum-Zahl steigt. Daran sehen wir also dass gerade Flüssigkeit austritt und das Material trocknet.
Die Automatik macht genau das Gleich, sobald die Vakuum-Zahl steigt, reguliert sie die Temperatur nach unten, und wenn die Vakuum-Zahl sinkt, dann schaltet die Automatik die Shelve-Heizung ein.
Dadurch soll ein gleichmässiger Trocknungsvorgang gelingen. Das ist auch meistens der Fall, weswegen man auch die Automatik bei vielen Sachen nehmen kann.
Andererseits gibt es empfindliche Materialien, Kräuter, Blumen, Kefir ... die nur mit einemr manuell optimierten Programm in bester Qualität oder überhaupt sinnvoll getrocknet werden können.
-
1:12:31
Russell Brand
3 hours agoTrump’s Trade Wars: Power Plays and Global Repercussions – SF531
69.9K36 -
29:57
The Finance Hub
1 hour agoBREAKING: DONALD TRUMP JR. JUST DROPPED A MAJOR BOMBSHELL!!!
1.05K5 -
1:57:48
The Charlie Kirk Show
2 hours agoTrump Gets His Cabinet + Killing the USAID Grift + Why Bud Light Collapsed | Frericks | 2.4.2025
136K39 -
1:21:47
Simply Bitcoin
3 hours ago $1.56 earnedDid America JUST Change The Bitcoin Nation State Race Forever?! | EP 1175
23.4K3 -
37:13
Grant Stinchfield
2 hours ago $4.15 earnedBill Gates is Making the Media Rounds Today to Push the Vax and Stop RFK Jr.
26.7K21 -
53:03
TheAlecLaceShow
4 hours agoGuest: Rep. Burgess Owens | Trump Wins with Mexico & Canada | DNC Diversity | The Alec Lace Show
19.4K8 -
1:00:28
The Dan Bongino Show
5 hours agoTrump’s Most Important Fight To Date (Ep. 2415) - 02/04/2025
693K1.28K -
59:44
The Rubin Report
4 hours agoPress Gasps When Shown What USAID Spent Money On
92.7K121 -
1:15:21
Bare Knuckle Fighting Championship
5 hours agoThe Bare Knuckle Show with Brian Soscia
21.1K3 -
1:28:32
The Shannon Joy Show
5 hours ago🔥SHOCK Report - The COVID Dossier! A Coordinated Global Military Operation: Live EXCLUSIVE W/ Sasha Latypova & Debbie Lerman.🔥
19.4K2