1. Wellengleichung herleiten in 10 Minuten (am Beispiel einer Saite)

    Wellengleichung herleiten in 10 Minuten (am Beispiel einer Saite)

    2
  2. Herleitung der Wellengleichung 4 ►Herleitung anhand einer schwingenden Violinensaite

    Herleitung der Wellengleichung 4 ►Herleitung anhand einer schwingenden Violinensaite

    2
  3. Wellengleichung lösen mit Separationsansatz ► Anfangs- und Randbedingungen

    Wellengleichung lösen mit Separationsansatz ► Anfangs- und Randbedingungen

    4
  4. Partielle Differentialgleichungen ►Wellengleichung 1D ► Separationsansatz ► Teil 1

    Partielle Differentialgleichungen ►Wellengleichung 1D ► Separationsansatz ► Teil 1

    3
  5. Partielle Differentialgleichungen ►Wellengleichung 1D ► Separationsansatz ► Teil 2

    Partielle Differentialgleichungen ►Wellengleichung 1D ► Separationsansatz ► Teil 2

    2
  6. Partielle Differentialgleichungen ►Wellengleichung 1D mit Separationsansatz lösen ► Teil 4

    Partielle Differentialgleichungen ►Wellengleichung 1D mit Separationsansatz lösen ► Teil 4

    5
  7. Vergleich von Brüchen durch Trick (Brüche brauchen nicht gleichnamig gemacht werden)

    Vergleich von Brüchen durch Trick (Brüche brauchen nicht gleichnamig gemacht werden)

    6
  8. Hausaufgabe Komplexe Zahlen ► Eine unendlich verschachtelte Wurzel

    Hausaufgabe Komplexe Zahlen ► Eine unendlich verschachtelte Wurzel

    1
  9. Komplexe Wurzeln ► Unendlich verschachtelte komplexe Wurzeln (Knobelaufgabe mit Lösung)

    Komplexe Wurzeln ► Unendlich verschachtelte komplexe Wurzeln (Knobelaufgabe mit Lösung)

    2
  10. Komplexe Zahlen sind nullteilerfrei (Beweis) - außer hyperbolische und parabolische komplexe Zahlen

    Komplexe Zahlen sind nullteilerfrei (Beweis) - außer hyperbolische und parabolische komplexe Zahlen

    3
  11. Hyperbolische und parabolische komplexe Zahlen ► Konjugation, Betrag und Einheitskreis

    Hyperbolische und parabolische komplexe Zahlen ► Konjugation, Betrag und Einheitskreis

    1
  12. Überblick über die UNI-Algebra ► Was sind Gruppen, Körper, Ringe, Vektorräume und Algebren.

    Überblick über die UNI-Algebra ► Was sind Gruppen, Körper, Ringe, Vektorräume und Algebren.

    6
  13. Gruppentheorie ►Abbildungen ► Der Homomorphismus von Gruppen

    Gruppentheorie ►Abbildungen ► Der Homomorphismus von Gruppen

    3
  14. Gruppen ► Gruppen mit 2 oder 3 Elementen ►Einträge der Verknüpfungstafel ergeben sich automatisch

    Gruppen ► Gruppen mit 2 oder 3 Elementen ►Einträge der Verknüpfungstafel ergeben sich automatisch

    2
  15. Gruppen ►Nebenklassen und Faktorgruppen (Quotientengruppen)

    Gruppen ►Nebenklassen und Faktorgruppen (Quotientengruppen)

    2
  16. Gruppen ► Normalteiler ► Übersicht über die Fälle

    Gruppen ► Normalteiler ► Übersicht über die Fälle

    3
  17. Gruppen ►Quaternionengruppe Q8 ► Gruppenaxiome, Untergruppen und Normalteiler

    Gruppen ►Quaternionengruppe Q8 ► Gruppenaxiome, Untergruppen und Normalteiler

    1
  18. Gruppen ► Normalteiler ► Vorbereitung: Starke und schwache Kommutativität

    Gruppen ► Normalteiler ► Vorbereitung: Starke und schwache Kommutativität

    7
  19. Gruppen ► Matrizen als Gruppen ► Beispiel 1

    Gruppen ► Matrizen als Gruppen ► Beispiel 1

    4
  20. Gruppen ►Gruppen aus Matrizen ► Alle Elemente sind entweder regulär oder alle sind singulär

    Gruppen ►Gruppen aus Matrizen ► Alle Elemente sind entweder regulär oder alle sind singulär

    1
  21. Gruppen ►Untergruppe ist kein Normalteiler (Beispiel mit Matrizen)

    Gruppen ►Untergruppe ist kein Normalteiler (Beispiel mit Matrizen)

    3
  22. Gruppen ► Uhren-Beispiel ► Gruppen, Untergruppe, Nebenklasse, Faktorgruppe und Wohldefiniertheit

    Gruppen ► Uhren-Beispiel ► Gruppen, Untergruppe, Nebenklasse, Faktorgruppe und Wohldefiniertheit

    3
  23. Gruppen ► Normalteiler-Eigenschaft einer Untergruppe nachweisen ► Aufgabe 3 (schwieriger)

    Gruppen ► Normalteiler-Eigenschaft einer Untergruppe nachweisen ► Aufgabe 3 (schwieriger)

    2
  24. Gruppen ► Homomorphismus ►Beispiele ►Determinanten

    Gruppen ► Homomorphismus ►Beispiele ►Determinanten

    4
  25. Gruppen ►Homomorphismus anschaulich erklärt

    Gruppen ►Homomorphismus anschaulich erklärt

    2